Krieg in Nahost : Israel lehnt Feuerpausen ohne Geisel-Freilassung ab

Auch nach der Resolution des UN-Sicherheitsrats mit der Forderung nach Feuerpausen pocht Israel auf die Freilassung aller Geiseln – und setzt den Einsatz im Al-Schifa-Krankenhaus fort. Der Überblick.
Israel lehnt längere humanitäre Feuerpausen im Gazakrieg ab, solange noch immer 239 Geiseln in der Gewalt der islamistischen Hamas sind. „Israel ruft den Weltsicherheitsrat und die internationale Gemeinschaft dazu auf, entschlossen die Freilassung aller israelischen Geiseln zu fordern, wie es die Resolution festlegt“, hieß es in der Stellungnahme des Außenministeriums. „Israel erwartet vom Weltsicherheitsrat, die Hamas eindeutig zu verurteilen und sich zu der Notwendigkeit zu äußern, im Gazastreifen eine neue Sicherheitslage zu schaffen.“