FAZ+Nachfolge Stoltenbergs :
Ein Kandidat, der die NATO spaltet

Lesezeit:
Konkurrenten: Der rumänische Präsident Klaus Johannis und der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte mit NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg im Juni 2023 in Den Haag

Bisher galt der niederländische Regierungschef Rutte für den Posten des NATO-Generalsekretärs als gesetzt. Nun kandidiert auch Rumäniens Präsident Klaus Johannis. Chancen hat er nicht. Aber die Bewerbung verzögert eine Entscheidung.

Die Kandidatur des rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis für das Amt des NATO-Generalsekretärs ist in weiten Kreisen der Allianz mit Stirnrunzeln aufgenommen worden. „Er spaltet die Allianz zu einem Zeitpunkt, wo wir uns das nicht erlauben können“, sagte ein Diplomat der F.A.Z. Johannis hatte am Dienstagabend in Bukarest bei einer eigens dazu einberufenen Pressekonferenz mitgeteilt, dass er sich um das Amt bewerbe.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Rechnungswesen und Projekte (m/w/d)
über Fricke Finance & Legal
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Generalintendanz (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: