Arafats Exhuminierung : Mit dem Presslufthammer zur Wahrheit?

In Ramallah haben die Arbeiten zur Exhumierung des vor acht Jahren verstorbenen Palästinenserführers begonnen. Es soll der Verdacht geklärt werden, ob Jassir Arafat vor seinem Tod etwa mit Polonium vergiftet wurde.
Auf der Baustelle herrscht Stille. Arbeiter sind nicht zu sehen, obwohl es auf den hölzernen Gerüsten noch viel zu tungäbe. Auch zu seinem achten Todestag ist in Ramallah das Museum nicht rechtzeitig fertig geworden, das an das Leben von Jassir Arafat erinnern soll. Die Autonomiebehörde kämpft um ihr finanzielles Überleben - auch für die Erinnerung an ihren Übervater fehlt mittlerweile das Geld. Doch das hat Arafats Nachfolger Mahmud Abbas nicht davon abgehalten, eine neue Baustelle aufzumachen.