Arafats Exhuminierung :
Mit dem Presslufthammer zur Wahrheit?

Lesezeit:
Palastinenserpräsident Mahmud Abbas bei der  Gedenkfeier für Jassir Arafat am vergangen Sonntag in Ramallah

In Ramallah haben die Arbeiten zur Exhumierung des vor acht Jahren verstorbenen Palästinenserführers begonnen. Es soll der Verdacht geklärt werden, ob Jassir Arafat vor seinem Tod etwa mit Polonium vergiftet wurde.

Auf der Baustelle herrscht Stille. Arbeiter sind nicht zu sehen, obwohl es auf den hölzernen Gerüsten noch viel zu tungäbe. Auch zu seinem achten Todestag ist in Ramallah das Museum nicht rechtzeitig fertig geworden, das an das Leben von Jassir Arafat erinnern soll. Die Autonomiebehörde kämpft um ihr finanzielles Überleben - auch für die Erinnerung an ihren Übervater fehlt mittlerweile das Geld. Doch das hat Arafats Nachfolger Mahmud Abbas nicht davon abgehalten, eine neue Baustelle aufzumachen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: