Sahel-Mission ohne Deutsche : Frankreich allein im Antiterroreinsatz

Die Bundesregierung lehnt den Wunsch aus Paris nach einer Beteiligung an der militärischen Anti-Terrormission in der Sahel-Zone ab. Berlin setzt dort lieber auf mehr zivile Projekte.
Die deutsche Regierung hat auf dem Sahel-Gipfeltreffen, das die Regierung des Tschad in Njamena ausrichtete, ihre Führungsrolle bei der zivilen Stabilisierung der Region geltend gemacht. Außenminister Heiko Maas (SPD), der an dem Treffen ebenso wie der französische Präsident Emanuel Macron per Videoschaltung teilnahm, sagte anschließend, Deutschland werde sich nicht, wie von Frankreich gewünscht, an der aktiven militärischen Antiterrormission Takuba beteiligen, welche die schon seit Jahren von Frankreich geführte Militärmission Barkhane ergänzen soll.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar