FAZ+Konflikt mit Nordkorea :
Südkoreas Regierungspartei will die Bombe

Von
Anna Schiller
Lesezeit:
Besucher schauen auf südkoreanischer Seite der demilitarisierten Zone in Richtung Nordkorea

Südkoreas konservative Politiker wollen mit Atomwaffen gegen Nordkorea aufrüsten. Politik und Bevölkerung sind gespalten. Doch mit einer Wiederwahl Trumps könnte sich das ändern.

Südkoreas Präsidentenpartei will die Bombe. Im Kampf um den Vorsitz in der People Power Party (PPP) überbieten sich die Kandidaten derzeit mit ihren Forderungen zur Anschaffung von Atomwaffen.

Der Bürgermeister der Hauptstadt Seoul, Oh Se-hoon, der als Parteifreund von Präsident Yoon Suk-yeol gilt, sagte: „Wenn ich mir den fünften Ballon mit Müll und Fäkalien anschaue, der heute eingetroffen ist, dann kann ich nicht anders, als zu denken, dass wir auch Atomwaffen entwickeln sollten.“ Nordkorea hatte in den vergangenen Wochen immer wieder Hunderte Ballons gen Süden fliegen lassen, an denen sich Beutel mit Papierresten und Exkrementen befanden. Einige davon waren auch auf Seoul herabgefallen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: