Weizenkrise wegen Ukrainekrieg : „Alles, aber nicht das Brot“

Weil durch den Krieg in der Ukraine der Weizenpreis gestiegen ist, bittet Ägypten den Internationalen Währungsfonds um Hilfe. Zu tief sitzt in arabischen Ländern die Angst vor blutigen Brotunruhen.
Als Hunderttausende wütende Menschen 2011 von Marokko bis zum Irak auf die Straße gingen, verlangten sie lautstark nach Freiheit, Würde und sozialer Gerechtigkeit – an erster Stelle aber nach „Brot“. Bis heute ist es für die Machthaber in der arabischen Welt ein Alarmsignal, wenn dieser Ruf ertönt. In kaum einem anderen Thema steckt so viel sozialer Zündstoff wie im Preis von Brot, dem Grundnahrungsmittel für Millionen von Menschen. Immer wieder sind im Nahen und Mittleren Osten spontan Brotunruhen ausgebrochen. Bei den größten, 1977 in Ägypten, gab es 70 Tote.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar