Waffenruhe in Nahost : Deutsche Geiseln könnten freikommen
Lesezeit: 3 Min.
Die Bundesregierung hat sich erleichtert gezeigt über die am Mittwochabend von Qatar verkündete Einigung auf eine Vereinbarung zur Waffenruhe zwischen Israel und der Terrorgruppe Hamas und die geplante Freilassung von Geiseln. Darunter sollten auch welche mit deutschem Pass sein. Das Abkommen biete „die Chance für ein dauerhaftes Kriegsende und die Verbesserung der schlechten humanitären Lage im Gazastreifen“, äußerte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.