FAZ+Bundestagswahl :
Wählen ist mehr als Kreuzchen-Machen am Küchentisch

Daniel Deckers
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Bei der diesjährigen Bundestagswahl könnte der Trend von der Urnen- hin zur Briefwahl gestoppt werden.

Die Fristen zur Organisation der Bundestagswahl verkürzen sich. Der Trend zur Briefwahl wird dadurch erst einmal gestoppt. Das ist gut so.

Der Pulverdampf nach dem Bruch der Koalition hatte sich kaum verzogen, als Bundeswahlleiterin Ruth Brand im Kanzleramt vorstellig wurde. Zwei Tage später warnte sie Olaf Scholz brieflich vor „unabwägbaren Risiken auf allen Ebenen“, sollte der Bundestag schon im Januar oder Februar 2025 neu gewählt werden.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: