Deutsches Rettungsschiff :
Lifeline-Kapitän erhebt schwere Vorwürfe gegen Deutschland

Lesezeit:
Musste sich vor einem maltesischen Gericht verantworten: Claus-Peter Reisch, Kapitän des Rettungsschiffs Lifeline

Deutliche Kritik vom in Malta vor Gericht stehenden Kapitän der „Lifeline“: Claus-Peter Reisch fühlt sich vom deutschen Staat allein gelassen. Lob für das Engagement der Seenotretter kommt derweil aus Bayern.

Der Kapitän des deutschen Rettungsschiffs „Lifeline“, Claus-Peter Reisch, hat dem deutschen Staat vorgeworfen, ihn im Stich gelassen zu haben. Mehrere Staaten hätten sich bereit erklärt, Flüchtlinge von seinem Schiff aufzunehmen, sagte Reisch am Donnerstag. Deutschland hätte in seinen Augen nichts Erkennbares dazu beigetragen, die Situation zu lösen. Als Staatsbürger fühle man sich „da schon ein Stück weit allein gelassen“.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: