FAZ+Kleine Parteien :
Wer es noch in das Europaparlament geschafft hat

Lesezeit: 4 Min.
Damian Boeselager, der europäische Spitzenkandidat von Volt, auf einer Wahlkampfveranstaltung im Mai in Frankfurt
Unter den Kleinparteien feiert vor allem die europafreundliche Volt-Partei Erfolge. Die Piratenpartei dagegen verliert ihren Sitz – und eine Partei zieht neu ein.
Merken

Am Tag nach der Europawahl steht auch für die deutschen Kleinparteien fest, welche von ihnen einen oder sogar mehrere Sitze im Europaparlament errungen haben. Hier fällt auf: Vor allem die dezidiert europafreundliche Volt-Partei konnte ihr Ergebnis deutlich verbessern, sie steigerte sich im Vergleich zur letzten Europawahl von 0,7 auf 2,6 Prozent und zieht nun mit drei statt bisher einem Abgeordneten ins Parlament ein.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: