AfD und Humor : „Extremisten sind traurige Menschen“
Von Martin Benninghoff
Lesezeit: 6 Min.
Vorbei sind die Zeiten, als die AfD von sich sagen konnte, CDU, CSU, SPD, Grüne, FDP und Linke seien die etablierten Parteien und sie die frische neue Kraft. Spätestens mit dem Einzug in den Bundestag ist die Partei im Politikbetrieb angekommen – und muss sich als größte Oppositionspartei den parlamentarischen Regeln und Gewohnheiten stellen. Nicht nur den Argumenten der politischen Gegner oder der Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wie am Mittwoch. Sondern auch dem Humor, dem Spott oder der (so empfundenen) Abkanzlung durch die Vertreter der anderen Parteien.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.