FAZ+Ärger wegen Corona-Boostern :
Warum werden gerade so viele Impfwillige nach Hause geschickt?

Auch dem Frankfurter Impfexpress ist der Nachschub ausgegangen.

Die Bundesländer sind sauer auf Jens Spahn, weil sie weniger Impfstoff bekommen als erwartet. Das Gesundheitsministerium weist die Schuld zurück: Oft sei zu spät bestellt worden.

Es war eine kurze Fahrt. Am Montagmorgen hat die Stadt Frankfurt die Neuauflage des sogenannten Impfexpresses vorgestellt – zwei Straßenbahnen, die durch Frankfurt fahren und in denen sich bis zu vierhundert Menschen am Tag ohne Anmeldung impfen lassen können. „Einfacher kann man sich nicht vor dem Coronavirus schützen“, hatten die Verkehrsbetriebe bei der Einführung geworben. Also rollten die Bahnen durch die Stadt und hielten aufgrund des großen Andrangs an den Haltestellen Zoo und Lokalbahnhof, wo weitergeimpft wurde. Doch schon am Dienstag musste der Impfexpress pausieren. Auch andere Sonderimpfaktionen in der Stadt wurden abgesagt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorstandsmitglied (m/w/d)
Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Interne Revision (m/w/d)
über Fricke Finance & Legal GbR
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Allein-Geschäftsführer (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführender Vorstand (m|w|d)
VG WORT über Kienbaum Consultants International GmbH
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: