FAZ+Neue Leute, alte leier :
Eine Partei auf Wiedervorlage

Von Mona Jaeger, Matthias Wyssuwa, Neubrandenburg, Köln
Lesezeit: 10 Min.
Die da unten: Olaf Scholz verkündet das Ergebnis des Mitgliederentscheids.
Vor der Wahl von Andrea Nahles zur SPD-Vorsitzenden ist dauernd von einer Erneuerung der Partei die Rede. Die wurde allerdings schon 2009 versprochen.
Merken
Zur App

Im Stürzen und Fallen greift man nach allem, was sich greifen lässt und Rettung verspricht, und sei es nur ein Wort. Bei der SPD ist es das Wort Erneuerung. Es soll den Aufprall auf dem Boden verhindern. Immer wieder und überall wiederholen es Genossen, seit die Bundestagswahl in einer Demütigung endete und auch die aktuellen Umfragen nichts Gutes für die Zukunft erwarten lassen. Kaum eine Rede zur Lage der Partei ohne Erneuerung, immer wieder das Hashtag „SPDerneuern“. So viel Erneuerung, dass man darüber fast vergessen könnte zu klären, was das eigentlich bedeuten soll – und ob es den noch tieferen Fall wirklich noch bremsen kann.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: