Marschflugkörper für Ukraine : Taurus, London und ein Berliner Gedankenspiel

Der Kanzler sagt Nein zum Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine. Dennoch denkt das Auswärtige Amt weiter über Lieferungen nach. Ein Ringtausch mit London wäre nicht die einzige deutsch-britische Option.
Es vergeht derzeit kaum ein Tag, an dem der Bundeskanzler nicht gefragt wird, wie er zur Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine stehe. Olaf Scholz (SPD) variiert sein Nein in jeder Antwort, wobei es sich stets ein Stück verhärtet. Als er am Montagabend den malaysischen Ministerpräsidenten Anwar Ibrahim empfing und die beiden eine Pressekonferenz gaben, sagte Scholz sehr grundsätzlich, dass er den Einsatz von Taurus für „nicht vertretbar“ halte. Dabei gehe es „weder um direkt oder indirekt“.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar