Aktionen in den Bundesländern : Das haben die Bauern für die Protestwoche geplant

Die Landwirte gehen in den kommenden Tagen bundesweit auf die Barrikaden. An vielen Orten sollen Autobahnen blockiert werden. Auch andere Aktionen sind geplant. Ein Überblick, was in den einzelnen Regionen passieren soll.
Angesichts massiver Proteste von Landwirten hat die Ampelregierung ihre Kürzungspläne für Agrar-Subventionen im Haushalt 2024 teilweise zurechtgestutzt. So soll etwa die Kfz-Steuerbefreiung für Bauern bestehen bleiben und die Steuerbegünstigung beim Agrardiesel nur schrittweise wegfallen. Der Deutsche Bauernverband hält trotzdem an der ab dem 8. Januar geplanten Aktionswoche fest. „Die Nachbesserungen beim Agrardiesel sind unzureichend. Das kann nur ein erster Schritt sein. Es geht um die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit unserer Landwirtschaft“, sagte Verbandsvorsitzender Joachim Rukwied in einem auf X (vormals Twitter) veröffentlichten Video. Gleichzeitig hielt der Verband ausdrücklich zu friedlichen Protesten an. So hieß es in einem X-Posting vor Weihnachten: „Klar ist: Angemeldete Demos und Aktionen: Ja! Sinnlose Blockaden und radikale Aktionen: Nein!“