Kampf gegen den Pfarrermangel : Die neuen Gesichter der Kirche

Nach der katholischen kämpft auch die evangelische Kirche gegen ein Personalproblem. Besonders auf dem Land leiden die Gemeinden unter langen Vakanzen.
Ende des 19. Jahrhunderts erlebte die braunschweigische Landeskirche mit ihren knapp 300.000 Mitgliedern einen Bauboom. Vielen Ackerbauern in der Region ging es damals so glänzend, dass sie groß dimensionierte „Rübenkirchen“ in ihre Dörfer stellten. Auch auf der kleinen Landkarte, die Pröpstin Meike Bräuer-Ehgart auf ihrem Schreibtisch ausbreitet, sind unzählige kleine Kirchen abgebildet. Ob Ackenhausen, Dankelsheim oder Voldagsen – nahezu jeder Ort verfügt hier über eine eigene Kirche.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar