SPD-Parteitag :
Wie lange dauert ein Jahrzehnt bei der SPD?

Jasper von Altenbockum
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Olaf Scholz und Kevin Kühnert auf dem SPD-Parteitag in Berlin

Aus ihrem Überraschungscoup in der Bundestagswahl will die SPD einen Dauerauftrag machen. Der Berliner Parteitag zeigte, wie brüchig diese kühne Perspektive ist.

Der Bochumer Historiker Bernd Faulenbach hätte sich wohl nicht geträumt, dass sein Buch „Das sozialdemokratische Jahrzehnt“* einmal so in aller Munde sein würde. Es beschreibt die Jahre des sozialdemokratisch regierten Westdeutschland in den Jahren 1969 bis 1982. Als das Buch erschien, 2011, leuchtete es im Tal der Tränen, in dem die SPD sich damals befand, wie ein Edelstein aus vergangenen Tagen, an dem sich die Partei aufrichten konnte. Große Hoffnungen verbanden sich damit allerdings nicht. Heute, über Nacht, sieht das ganz anders aus.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: