Artenschutz in Bayern :
Söder als Versöhner von Bienen und Bauern

Von
,
München
Lesezeit:
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und sein Stellvertreter Hubert Aiwanger (freie Wähler) während einer Pressekonferenz am Mittwoch.

Markus Söder lenkt beim Artenschutz ein und nimmt den Gesetzesentwurf des Volksbegehrens im Landtag an. Er selbst preist den neuen politischen Stil – andere stellen schon nächste Forderungen.

Was sich seit Wochen angedeutet hat, ist nun offiziell: Die schwarz-orange Koalition in Bayern will den Streit über den Artenschutz ohne einen Volksentscheid lösen und den Gesetzentwurf des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ im Landtag eins zu eins annehmen. Auf einer Pressekonferenz am Mittwochnachmittag teilte Ministerpräsident Markus Söder mit, seine CSU-Landtagsfraktion habe dieses Vorgehen einstimmig gebilligt. Der CSU-Vorsitzende nannte als Motto für das weitere Vorgehen: „Annehmen, Verbessern, Versöhnen.“

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: