FAZ+Geplante Reform :
Wie die Ampel das Familienrecht an die Realität anpassen will

Von
,
Berlin
Lesezeit:
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) im Mai im Bundestag

Justizminister Buschmann hat den Ländern Gesetzentwürfe zur Modernisierung des Familienrechts vorgelegt. Im Familienministerium ist man nicht begeistert. Dabei geht es auch um gleichgeschlechtliche Partnerschaften.

In all den Krisen, die über die Ampel hereinbrachen und die sie selbst produzierte, gerieten einige ihrer zentralen Vorhaben in den Hintergrund. Die Modernisierung des Familienrechts etwa. Als sich SPD, Grüne und FDP im Koalitionsvertrag darauf einigten, hatten sie vor allem Patchworkfamilien und gleichgeschlechtliche Partnerschaften im Blick. Die Parteien sprachen sich für neue Regelungen aus, die der Realität möglichst vieler Modelle gerecht werden sollten. Dann ließ die Reform auf sich warten. Nun hat das Bundesjustiz­ministerium (BMJ) drei Gesetzentwürfe erarbeitet – und sie den Ländern zugeleitet, noch ehe es in der Regierung zur Ressortabstimmung kam.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: