Nach Nasrallah-Tötung : Israels gefährlicher Erfolg
Man muss Hassan Nasrallah keine Träne nachweinen, um vorauszusagen, dass seine Tötung am Freitagabend die Region nicht sicherer gemacht hat.
Unter seiner jahrzehntelangen Führung ist die Hizbullah in mehrerlei Hinsicht zu einer Gefahr für die gesamte Region geworden: Nicht nur bedrohte sie Israel mit dem beständig ausgebauten Raketenarsenal sowie mit Attacken entlang der Grenze. Sie verübte zudem Terroranschläge auf Zivilisten und half Baschar al-Assad, die Erhebung gegen seine Gewaltherrschaft in Syrien niederzuschlagen. In Libanon baute Nasrallah die Schiitenorganisation zu einem korrupten Staat im Staate aus, der am Drogenschmuggel verdiente und Gegner ermorden ließ.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar