Politische Bücher :
Als der Bundesadler abgehängt wurde

Lesezeit: 7 Min.
Bonner Baustelle: Umbauarbeiten im Plenarsaal nach der Bundestagswahl 1998
Bis heute dominieren ironisch-nostalgische Erinnerungen an die „Bonner Republik“. Ein neues Buch räumt mit einigen Klischees auf.
Merken
Zur App

Deutschland feiert 2024 viele bundesrepublikanische Jahrestage: Am 8. Mai vor 75 Jahren verabschiedete der Parlamentarische Rat das Grundgesetz, am 14. August fand die erste Bundestagswahl statt, einen Monat später wurde Theodor Heuss der erste Bundespräsident und Konrad Adenauer der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Zur Hauptstadtfrage gibt es gleich zwei Jahrestage. Weil vor allem auch von vielen Landespolitikern die Verbindlichkeit des knappen Votums des Parlamentarischen Rats vom 11. Mai 1949 (33 Mitglieder stimmten für Bonn, 29 für Frankfurt) in Zweifel gezogen wurde, fand ein halbes Jahr später im ersten Deutschen Bundestag eine weitere Abstimmung statt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: