Landtagswahl : Warum die Saarländer auch über Merkel und Schulz abstimmen

Mit Spannung schauen auch die Bundesparteien nach Saarbrücken. Die erste Landtagswahl nach der Nominierung von Martin Schulz zum SPD-Kanzlerkandidaten wird zeigen, ob der Hype um ihn nicht nur in den Umfragen anhält.
Einhundert Prozent wird Martin Schulz an diesem Sonntag für die SPD im Saarland nicht erzielen müssen. Aber eine Woche nach seiner fulminanten einstimmigen Krönung zum Kanzlerkandidaten sind die Erwartungen an den neuen SPD-Vorsitzenden ziemlich gewaltig. Der neue SPD-Vorsitzende soll die Genossen an der Saar durch den Schulz-Effekt wieder zu alter Größe in Deutschlands kleinstem Flächenland führen. Wo die SPD mit ihrem einstigen Idol Oskar Lafontaine in den achtziger Jahren ein Dauer-Abo auf die absolute Mehrheit zu haben schien, soll „Sankt Martin“ die Sozialdemokraten zumindest mit einem Ergebnis von 35 Plus wieder zur stärksten Kraft werden lassen.