Hessen und die Kriminalität :
Unsicherheiten eines Wahlkampfs

Von
,
Wiesbaden
Lesezeit:
Gibt es unter Roland Koch ein „Vollzugsdefizit”?

Die „Law-and-Order“-Offensive von Roland Koch erhält einen unerwünschten Widerhall: Die Opposition verweist Koch auf eigene Versäumnisse im „Sicherheitsland Hessen“. Gelingt es, den Spieß umzudrehen?

Hessens Innenminister ist wie sein Freund und Chef Roland Koch kein Defensivspieler. Auch in politischer Bedrängnis bevorzugt Volker Bouffier stets die Vorwärtsverteidigung mit dem schweren Säbel: „Ich bin empört und halte es für eine Sauerei, was die SPD da macht. Es ist unfair und infam, mir und Koch eine Mitschuld an dem Angriff in der Frankfurter U-Bahn zu geben. Das geht weit über das Maß hinaus, was in Wahlkämpfen üblich ist.“

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
FAZ+Kandidatur für Landesvorsitz:
Rettet Moritz Promny die FDP?

Moritz Promny, seit 2019 Generalsekretär der Hessen-FDP, tritt im Kampf um den Landesvorsitz gegen den Chef der Frankfurter Liberalen Thorsten Lieb an. Ein Gespräch über politische Herausforderungen und die Zukunft einer gebeutelten Partei.

Carsten Knop, Ewald Hetrodt und Ralf Euler
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: