Hessen und die Kriminalität : Unsicherheiten eines Wahlkampfs

Die „Law-and-Order“-Offensive von Roland Koch erhält einen unerwünschten Widerhall: Die Opposition verweist Koch auf eigene Versäumnisse im „Sicherheitsland Hessen“. Gelingt es, den Spieß umzudrehen?
Hessens Innenminister ist wie sein Freund und Chef Roland Koch kein Defensivspieler. Auch in politischer Bedrängnis bevorzugt Volker Bouffier stets die Vorwärtsverteidigung mit dem schweren Säbel: „Ich bin empört und halte es für eine Sauerei, was die SPD da macht. Es ist unfair und infam, mir und Koch eine Mitschuld an dem Angriff in der Frankfurter U-Bahn zu geben. Das geht weit über das Maß hinaus, was in Wahlkämpfen üblich ist.“