FAZ+Wahl in Frankreich :
Die außenpolitischen Folgen eines RN-Siegs

Lesezeit:
Marine Le Pen am 2. Juli 2024 auf dem Weg in die Zentrale ihrer Partei in Paris. Ihre Bewegung ist näher denn je an der Macht.

Der Rassemblement National will weniger EU und weniger Unterstützung der Ukraine. Gewinnt er die Mehrheit im Parlament, kann Macron dem wenig entgegensetzen.

In Frankreich zeichnet sich ab, dass der Handlungsspielraum Präsident Emmanuel Macrons in der Außen- und Europapolitik fortan stark eingeschränkt sein wird. Marine Le Pen hat am Dienstag einen Kurswechsel in der Ukrainepolitik gefordert. Sie will verhindern, dass französische Soldaten als Ausbilder in die Ukraine entsandt werden, wie Macron es angekündigt hat. Der Rassemblement National (RN) wolle eine Eskalation vermeiden und nichts unternehmen, was Frankreich zur Kriegspartei machen könnte.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: