FAZ+Wahl zur Nationalversammlung :
Wo Macron der Linken zum Sieg verhelfen will

Von
,
Paris
Lesezeit:
Präsident Macron will gemeinsam mit den Linken Premierminister Jordan Bardella (r.) verhindern. Kann das gelingen?

Mehr als 200 Kandidaten haben sich aus dem zweiten Wahlgang zurückgezogen. Doch dass Linke ebenso wie das Macron-Lager im Kampf gegen Le Pen immer mehr Wahlkreise aufgeben, birgt Risiken.

„Verzichte!“, „Désiste!“: So lautet das Wort des Tages in Frankreich. Gleich zwei linke Tageszeitungen haben es als Titelzeile gewählt und dafür einen berühmten Schlager der Sängerin France Gall leicht abgewandelt. Kurz nach 18 Uhr wurde die Zahl der Kandidaten, die sich freiwillig aus dem zweiten Wahlgang für die Nationalversammlung zurückgezogen haben, mit 216 angegeben. Damit wird es zu wesentlich mehr Stichwahl-Duellen am Sonntag kommen als zunächst erwartet: 403 statt 190. Die Zahl der sogenannten Dreiecksentscheidungen sinkt von 306 auf 95.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: