
Rad-Star Evenepoel nach Unfall vor „langem Weg“
Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel verunglückt während einer Trainingsfahrt mit seinem Rad schwer, erleidet mehrere Knochenbrüche. Nach der Operation meldet sich der 24-Jährige aus der Klinik.
Belgiens Rad-Star Remco Evenepoel und die Post – das ist gerade keine gute Beziehung. Im Dezember bringt ihn ein Postauto schwer zu Fall. Nun wird ein Betrugsfall bekannt.
Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel verunglückt während einer Trainingsfahrt mit seinem Rad schwer, erleidet mehrere Knochenbrüche. Nach der Operation meldet sich der 24-Jährige aus der Klinik.
Der belgische Rad-Star Evenepoel kann der Schwingtür eines Post-Fahrzeuges nicht mehr ausweichen und stürzt. Frakturen an Schulterblatt, Rippe und Hand sind die Folge.
Zuzutrauen gewesen wäre es dem Rekordmann, dass er noch ein Jahr dranhängt. Bei der nächsten Tour de France wird Cavendish aber nicht mehr an den Start gehen.
Im kommenden Jahr wird die Tour de France über Berge führen, die den slowenischen Ausnahme-Radfahrer in der Vergangenheit das Fürchten lehrten. Steckt Kalkül der Organisatoren dahinter? Es wäre nicht das erste Mal.
Mit großem Rückstand geht Patrick Lange bei der Ironman-WM auf die Laufstrecke. Aber Hawaii ist nicht Nizza. Der Deutsche erteilt seinen jüngeren Konkurrenten eine schmerzhafte Lektion.
Ruth Chepngetich unterbietet den Marathon-Weltrekord, Tadej Pogacar lässt alle weit hinter sich. An Schuhen und Rädern allein kann es nicht liegen. Die Erklärungen für die Dominanz sind unbefriedigend.
Eine spektakuläre Saison krönt Tadej Pogacar mit dem Gewinn der Lombardei-Rundfahrt. Seine Gegner haben längst die Hoffnung aufgegeben, ihn zu schlagen. Zweifel an der Legalität seiner Dominanz bleiben.
Der Slowene Tadej Pogacar gewinnt die Lombardei-Rundfahrt und stellt einen damit einen alten Rekord ein. Trotz starker Attacken seiner Konkurrenten konnte sich der Radstar in der entscheidenden Endphase durchsetzen.
Rad-Weltmeister Tadej Pogacar triumphiert auch im ersten Rennen nach seinem WM-Sieg. Er habe „ein wenig den Druck gespürt“, im Regenbogentrikot „performen zu müssen“, sagt er beim Giro dell'Emilia.
Tag eins nach Tadej: Mit seiner Solofahrt stellt der neue Radweltmeister Pogačar die Gesetze seines Sports auf den Kopf. Und der Größte verliert seinen Thron.
Viel zu früh setzt Tadej Pogacar im WM-Rennen die entscheidende Attacke. Eigentlich. Der Husarenritt gelingt, Pogacar krönt sich mit dem Titel.
Drei tödliche Unfälle innerhalb von 15 Monaten: Die Aussicht auf eine Verbesserung der Sicherheit scheint begrenzt. Aber es gibt Ideen, deren Umsetzung das Risiko signifikant reduzieren könnten.
Vom Offizier zum Edeldomestiken: Bart Lemmen wurde auf höchst ungewöhnlichem Weg zu einem der interessantesten Radprofis der Welt. Wie hat er es mit 28 Jahren ans Ziel geschafft, das er nie hatte?
Vor der Straßen-WM erzählt Bundestrainer André Greipel im Interview, wie schwierig die Lage der deutschen Radprofis ist, wo es anzusetzen gilt und was er von der neuen Generation um Florian Lipowitz erwartet.
Starker Abschluss der Zeitfahrwettbewerbe: Das deutsche Mixed-Team gewinnt WM-Silber. Zum goldenen Coup fehlt nicht mal eine Sekunde. Das Rennen liefert einen Vorgeschmack.
Der Darmstädter Miguel Heidemann wird 20. beim Zweitfahren der Rad-WM. Trotzdem droht seine Karriere zu einem unerwarteten Stillstand zu kommen. Das liegt an einer unglückseligen Angewohnheit.
Auch die heruntergefallene Kette kann ihn nicht stoppen: Olympiasieger Remco Evenepoel gewinnt bei der Weltmeisterschaft im Zeitfahren. Eine Deutsche wird bei den Frauen überraschend Vierte.
Bei der Spanien-Rundfahrt beweist Primož Roglič, dass er seinen Zenit nicht überschritten hat. Für sein deutsches Team Red Bull-Bora-hansgrohe sollen solche Siege „neuer Standard“ werden.
Auch auf der Königsetappe fährt Roglic ganz vorne mit. Der Slowene und Florian Lipowitz sind wohl nicht von den Virusinfektionen betroffen. Drei Teammitglieder müssen hingegen aussteigen.
Der famose Sommer von Remco Evenepoel geht weiter. Selbst ein Defekt zur Unzeit kann den außergewöhnlichen Belgier beim Straßenrennen in Paris nicht stoppen.
Im längsten Straßenradrennen der olympischen Geschichte krönt sich der belgische Jungstar zum Doppel-Olympiasieger. Auch ein Defekt kurz vor Schluss hält Evenepoel nicht auf.
Beim Olympischen Straßenrennen braucht es Tempohärte, Leidensfähigkeit, Punch und großes Vertrauen in die eigene Stärke. Das klingt wie eine präzise radsportliche Charakterisierung von Nils Politt.
Für Remco Evenepoel gibt es keine größere Ehre: Der belgische Radrennfahrer wird beim olympischen Einzelzeitfahren der Schnellste auf nassem Pariser Asphalt. Dabei lag er am Montag noch lange im Bett.
Radprofi Maximilian Schachmann hat dunkle Wochen und Monate voller dunkler Gedanken hinter sich. Nun ist er auf dem Weg zurück zu alter Stärke – und will das in Paris im Einzelzeitfahren zeigen.
Tadej Pogacars Verzicht auf das Olympische Straßenrennen zeigt, wie gefräßig der Mythos Tour de France mittlerweile ist. Überraschend kommt die Absage nicht. Doch für Olympia ist sein Fernbleiben ein großer Verlust.
Tadej Pogacar kann Jonas Vingegaard kurz vor Ende der vorletzten Etappe abschütteln. Damit ist ihm der Gesamtsieg so gut wie sicher.
Auf der vermutlich schwersten Etappe der diesjährigen Tour de France fliegt der Gesamtführende Tadej Pogacar allen davon. Der Sieg ist ihm nun kaum noch zu nehmen.
Immer wieder kommt es bei Radrennen zu gefährlichen und sogar tödlichen Unfällen. Ein Expertenteam will nun für mehr Sicherheit sorgen. Doch manche Änderungen lassen sich nur langsam umsetzen.
Der Tour-Tross kehrt in die Alpen zurück. Die 17. Etappe gewinnt der Ecuadorianer Richard Carapaz. Die Favoriten Pogacar und Vingegaard schonen sich nicht – und liefern einen Vorgeschmack.
Bei der wohl letzten Massenankunft der diesjährigen Tour de France verpasst Phil Bauhaus denkbar knapp den ersten deutschen Etappensieg. Auch ein anderer Deutscher überzeugt. Der Träger des Grünen Trikots hat Pech.
Der Däne Jonas Vingegaard gibt bei der Tour de France alles – doch Tadej Pogacar fährt bei den beiden Etappen in den Pyrenäen in einer eigenen Liga und baut seinen Vorsprung auf mehr als drei Minuten aus.
Aus Sorge vor steigenden Corona-Fällen im Fahrerlager müssen bis zum Ende der Tour in bestimmten Bereichen wieder Masken getragen werden. Bereits mehrere Fahrer mussten wegen einer Corona-Erkrankung aussteigen.
Wo bitte geht’s zum Tour-Sieg? Bei der Bergankunft in Pla d'Adet kommt Tadej Pogacar seinem Ziel wieder ein Stück näher. Doch am Nationalfeiertag der Franzosen wartet schon der nächste wilde Ritt.
Im Massensprint am Ende des 13. Teilstücks der Tour de France erkämpft sich Jasper Philipsen den Sieg. Auch Pascal Ackermann fährt vorne mit – und hat noch eine letzte Chance auf seinen persönlichen Triumph.
Wie kaum ein Zweiter hat der slowenische Radprofi um die Erfüllung seines Traumes gekämpft, einmal die Tour de France zu gewinnen. Sein zweiter Sturz beendet alle Hoffnung. Vielleicht für immer.
Der Zielsprint auf der zwölften Etappe der Tour de France erhitzt die Gemüter: Der Pfälzer Pascal Ackermann fordert die Disqualifkation eines Konkurrenten. Schon zuvor kommt es zum Massensturz.