Verbot von Verbrennungsmotoren : Der Ausstieg in die Abhängigkeit

Das politisch gewollte Ende des Verbrennungsmotors verändert die Autowelt. Während Mobilität teurer wird, haben sich Hersteller und Zulieferer schon auf die neue Lage eingestellt. Ein Blick voraus.
Europa steigt aus. Seit vergangenem Donnerstagabend ist offiziell, was sich mit einem Beschluss des Europaparlaments im Juni andeutete. Bis zum Jahr 2035 soll die CO2-Emission neuer Autos und Lieferwagen auf null sinken. Gemeint ist die Emission, die am Auspuffrohr gemessen wird. Das bedeutet, dass Neufahrzeuge mit Verbrennungsmotor in den Mitgliedstaaten nicht mehr zugelassen werden dürfen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar