FAZ+Bremsklotz Personalmangel :
Die Industrie fordert den raschen Ausstieg aus der Rente mit 63

Lesezeit:
Die Industrie will qualifizierte Arbeitskräfte länger im Arbeitsleben halten.

SPD und Union wollen längeres Arbeiten belohnen. Doch Maschinenbau-Präsident Kawlath warnt: Ohne den Abbau von Anreizen zur Frühverrentung sei das inkonsequent und werde viel zu teuer.

Die derzeitige Schwäche der Wirtschaft ändert wenig daran, dass qualifizierte Arbeitskräfte in vielen Bereichen knapp sind und noch knapper werden, wenn die geburtenstarken Jahrgänge in Rente gehen. Fachkräftemangel bremst vor allem jene Un­ter­nehmen, die auch jetzt gute Wachstumschancen haben und einen Aufschwung in Gang bringen könnten. Zugleich entsteht noch ein Problem, wenn mehr Arbeitnehmer in Rente gehen – die Sozialabgaben für die Betriebe und ihre Beschäftigten steigen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: