Steuerdebatte : Unternehmer beunruhigt über Vermögensteuerpläne

Die Chancen auf eine SPD-geführte Regierung steigen und damit die Angst der Unternehmer vor der Wiedereinführung der Vermögensteuer. Ifo-Chef Fuest teilt die Bedenken.
Die Wahrscheinlichkeit einer SPD-geführten Bundesregierung ist Umfragen zufolge gestiegen – und damit auch die Chance auf Wiedereinführung der vor zwanzig Jahren nach einem Urteil des Verfassungsgerichts stillgelegten Vermögensteuer. Diese Aussicht beunruhigt den deutschen Mittelstand, denn die Steuer träfe vor allem das Betriebsvermögen. Wie berechtigt die Sorgen sind, untermauert eine neue Studie des Münchner Ifo-Instituts im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen. Es ist nach einer Expertise des Mannheimer ZEW und des Kölner IW die dritte ökonomische Analyse, mit der die von 500 Unternehmen getragene Stiftung im Wahlkampf Aufmerksamkeit auf die Risiken lenken will, die von einer schärferen Belastung der Nettovermögen am Hochsteuerstandort Deutschland ausgehen.