Zukunft der Mobilität : Nüchtern auf das Elektroauto schauen

Europa und Deutschland stecken im E-Auto-Schlamassel. Dabei gilt: Das Vertrauen in die Kraft des Marktes ist sinnvoller als politisch gesteuerte Zwangsbeglückung.
Es ist ein Vierteljahrhundert her, aber manchmal rückt der Blick in die Geschichte die Dinge zurecht. Damals machten sich koreanische Autohersteller auf Richtung Europa, und die schönen Limousinen deutscher Oberklassehersteller zog es gen Seoul. Gut in Erinnerung sind Diskussionen in der Industrie und deren Verbänden, ob und wie man gegen unfaire Handelspraktiken der Koreaner vorgehen solle, um ein Level Playing Field zu erzwingen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar