Autonomes Fahren :
San Francisco stoppt Robotaxis von Cruise

Von
,
New York
Lesezeit:
Ein selbstfahrendes Auto der Roboterwagenfirma Cruise des US-Konzerns General Motors sorgt 2019 für Unmut bei Fußgängern in San Francisco, nachdem es auf einer Kreuzung steckenblieb und sie bei Rot verlässt.

Nach einem schweren Unfall muss die Tochtergesellschaft von General Motors in der kalifornischen Stadt ihre autonomen Fahrzeuge von der Straße nehmen. Eine Behörde sieht sie als „unzumutbares öffentliches Risiko“.

Einer der bislang größten Betreiber von Robotaxis in San Francisco muss seinen Dienst mit sofortiger Wirkung einstellen. Eine kalifornische Verkehrsbehörde hat Cruise, einer Tochtergesellschaft des Autoherstellers General Motors, am Dienstag die Lizenz für ihre Flotte autonomer Fahrzeuge auf unbestimmte Zeit entzogen. Dem Schritt der Behörde ging eine Serie von Unfällen voraus, darunter eine Kollision Anfang Oktober, bei der eine Fußgängerin schwer verletzt wurde. Nur die Lizenz für den Testbetrieb der Autos mit Sicherheitsfahrer bleibt Cruise vorerst erhalten.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: