Autonomes Fahren : Das Rennen der Roboter-Taxis

Tesla-Chef Elon Musk stellt in wenigen Tagen sein selbstfahrendes „Cybercab“ vor. Die Konkurrenz ist schon weiter – nur nicht in Europa.
Elon Musk heizt den Hype seit Monaten an. „Das wird etwas für die Geschichtsbücher“, prahlte der Milliardär und Tesla-Chef kürzlich auf seinem sozialen Netzwerk X. Die Rede ist vom „Robotaxi Day“, zu dem Tesla nächsten Donnerstag einlädt, ein Ereignis, dem Musk-Fans auf der ganzen Welt entgegenfiebern. Erwartet wird, dass Tesla den Prototyp eines fahrerlosen Autos vorstellt, ein Robotertaxi eben, das mit der Rechenpower der Künstlichen Intelligenz (KI) seine Passagiere wie von Geisterhand gelenkt ans Ziel bringt. An der Börse sind die Erwartungen hoch. Immerhin wäre das versprochene Wunderauto, das offenbar den Namen „Cybercab“ tragen soll, das erste neue Tesla-Modell seit dem futuristischen Pick-up-Modell Cybertruck, das der Hersteller 2019 erstmals präsentierte.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar