FAZ+EU-Mercosur-Abkommen :
Das bringt die größte Freihandelszone der Welt

Von Hendrik Kafsack, Brüssel
Lesezeit: 7 Min.
Nach über 25 JahrenEU und Mercosur einigen sich auf Freihandelsabkommen
Nach einen Vierteljahrhundert Verhandlungen steht der Handelsdeal mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten. Was heißt das für Verbraucher und Bauern? Und woran kann der Deal jetzt noch scheitern?
Merken

Was ist das Mercosur-Abkommen?

Das Handels- und Investitionsabkommen ist Teil eines umfassenden Assoziierungsabkommen der EU mit den Mercosur-Staaten, Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. Bolivien ist zwar seit diesem Jahr Mitglied des südamerikanischen Staatenverbunds. Dieses Land würde aber zunächst nicht von dem Abkommen profitieren. Bis es so weit ist, werden wohl noch einige Jahre vergehen, weil Bolivien bis 2028 zunächst seine Regeln an diejenigen des Mercosur anpassen und dann separat mit der EU verhandeln muss. Das Abkommen schafft mit mehr als 750 Millionen Menschen die größte Freihandelszone der Welt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: