Kritik von Finanzwende :
Staatsanwaltschaft Hamburg ist bei Cum-ex ein „Totalausfall“

Lesezeit:
Finanzwende-Gründer Gerhard Schick (Mitte)

Die Bürgerbewegung Finanzwende moniert mangelndes Engagement einiger Strafverfolger bei der Aufklärung von Finanzkriminalität. Da ist Hamburg nicht alleine.

Ob sich Banker und Aktienhändler wegen illegaler Cum-ex- oder Cum-cum-Geschäfte vor Gericht verantworten müssen, ist in Deutschland von der Frage abhängig, welche Staatsanwaltschaft zuständig ist. So sieht es die Bürgerbewegung Finanzwende, die gerade mit einem spektakulären Neuzugang aus der Staatsanwaltschaft Köln von sich Reden macht.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: