Freihandelsabkommen mit der EU : Briten wollen von EU-Regulierung abweichen

Die britische Regierung setzt auf eine harte Verhandlungslinie und einen schnellen Abschluss des Freihandelsabkommens mit der EU.
Die britische Regierung hat eine harte Linie angekündigt für die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit der EU nach dem Brexit am 31. Januar. Man werde nicht die EU-Regulierung übernehmen, sagte Finanzminister Sajid Javid. Er stellte sich damit gegen Wünsche der Industrie, die sich bei einer engen Anbindung einen besseren EU-Marktzugang verspricht. „Es wird keine Angleichung geben, wir werden keine Regel-Übernehmer sein, wir werden nicht im Binnenmarkt sein und wir werden nicht in der Zollunion sein – und wir werden das bis Ende des Jahres tun“, sagte Javid der „Financial Times“ am Wochenende. Der Finanzminister unterstützt damit die Linie von Premierminister Boris Johnson, der die Übergangszeit nach dem Brexit nicht über 2020 verlängern will und keine Übernahme der EU-Regulierung angekündigt hat.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar