FAZ+Angriff auf den Welthandel :
Biden macht es wie Trump

Lesezeit: 8 Min.
Applaus von den Gewerkschaften: US-Präsident Biden schränkt mit Strafzöllen gegen China den Welthandel ein.
Einst förderten die Amerikaner den Handel, doch nun werden sie zu Protektionisten. Die Europäer müssen daher nicht nur vor Donald Trump, sondern auch vor Joe Biden auf der Hut sein.
Merken
Zur App

Als der amerikanische Präsident Donald Trump 2018 die ersten Zollmauern gegen die Einfuhr von Stahl und Aluminium hochzog, versammelte er im Weißen Haus demonstrativ eine Gruppe von Arbeitern um sich. Die Symbolik war eindeutig: Es geht um heimische Arbeitsplätze. Sein Nachfolger Joe Biden wählte dasselbe Stilmittel, als er in dieser Woche im Rosengarten des Weißen Hauses hohe Zölle auf Elektroautos, Batterien, Solarzellen und andere Importgüter aus China verkündete. Arbeiter und Gewerkschafter bildeten die Kulisse, als er sein Zoll-Memorandum unterzeichnete.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: