Blackrocks Kehrtwende :
Alles halb so schlimm

Lesezeit:
Blackrock-Chef Larry Fink

Immer mehr Finanzinstitute verlassen Klimaallianzen. Die Rückzugsentscheidungen werden aber keinen nennenswerten Einfluss auf die Anlage- und Kreditentscheidungen haben.

Binnen eines Monats haben sämtliche großen Wall Street-Banken ein globales Klimabündnis für Banken verlassen, das sich dem Ziel der Klimaneutralität bis 2050 verschrieben hat. Jetzt zog sich der weltgrößte Fondsmanager Blackrock aus einer Klimaallianz mit dem gleichen Anspruch zurück.

Man muss sich deshalb nicht zu große Sorgen machen. Die Rückzugsentscheidungen werden keinen nennenswerten Einfluss auf die Anlage- und Kreditentscheidungen der Institute haben. Denn die Banken und Anleger versprechen, dass sie weiter die Klimaziele und andere nachhaltige Zwecke im Herzen tragen. Wichtiger ist aber noch, dass Anlage- und Kreditentscheidungen auch in der Vergangenheit nicht nennenswert beeinflusst waren durch die Agenden der Klimaallianzen.

Das zeigt unter anderem eine jüngere Studie der London School of Economics, für die Hunderte Fondsmanager befragt wurden, von denen die Hälfte Fonds mit dem Etikett „nachhaltig“ verwaltete. Die Portfoliomanager gaben an, dass sie nicht freiwillig auch nur einen Basispunkt (0,01 Prozentpunkte) Rendite opfern würden, um ökologische und soziale Ziele voranzutreiben, und verwiesen auf ihre treuhänderische Pflicht gegenüber den Kunden.

Reale Risiken der Klimaerwärmung

Das bedeutet nicht, dass die Finanzinstitute die realen Risiken der Klimaerwärmung unberücksichtigt lassen. In eine kalifornische Feuerversicherung werden sie aktuell eher nicht investieren. Und es ist ihnen unbenommen, Fonds mit klaren Ausschlusskriterien für klimaschädliche Projekte aufzulegen. Jüngere politische Entwicklungen zeigen allerdings auch, dass die Klimaerwärmung nur eines von vielen ernsten globalen Problemen ist.

Der Eintritt in die Klimaallianzen war gewiss auch idealistisch motiviert. Doch vor allem diente er dem Zweck, die Kritik von Politikern und Umweltorganisationen abzufedern und um für ums Klima schwer besorgte junge Leute ein attraktiver Arbeitgeber und Finanzdienstleister zu bleiben. In der neuen politischen Gemengelage ist es für amerikanische Finanzdienstleister sinnvoll, sich nicht als Klimaaktivist zu exponieren.

Empfehlungen
Hannover Messe:
In der Fabrik von morgen

Die deutsche Industrie vertraut auf ihre Innovationskraft, um aus der Krise zu kommen. Auf der Hannover Messe präsentiert sie die durchdigitalisierte und vollautomatische Fabrik der Zukunft.

Stephan Finsterbusch, Hannover
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: