FAZ+Im Praxistest :
Wie wirken nachhaltige Berichtspflichten?

Von
,
,
Sebastian Strauß
Lesezeit:
Wie viel CO₂ in der Produktion eines Volkswagen steckt, ist über alle Wertschöpfungsstufen gar nicht einfach zu ermitteln.

Brüssel und Berlin verlangen von Unternehmen Daten und Transparenz in Sachen Klima, Umwelt und Soziales. Was sagen die Verantwortlichen dazu?

Der Berg an Bürokratie rund um Klima, Umwelt und Soziales wird immer größer. Obwohl Unternehmen sich alle Mühe geben, die Auflagen als Chance zu begreifen, um ihre Geschäftsmodelle nachhaltiger aufzustellen und damit klimaaffine Investoren und Kunden zu überzeugen, stoßen sie immer wieder auf Details in den Aktenbergen, über die sie nur den Kopf schütteln können. Was sagen betroffene Fachleute aus Unternehmen und kommunalen Einrichtungen? Die F.A.Z. hat sich umgehört und lässt die Betroffenen zu Wort kommen. Die Pflichtenliste ist lang. Sie reicht vom umstrittenen Lieferkettengesetz über den Zertifikatehandel oder die Waldverordnung bis zur Brüsseler CSRD-Richtlinie über die Offenlegung von Klima- und Umweltdaten parallel zur klassischen Jahresbilanz.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: