FAZ+Endlager für Atommüll :
Deutschland sucht, das Ausland findet

Lesezeit:
Abendsonne und Atomkraft: Auf der finnischen Insel Olkiluoto gibt es Kraftwerke und bald auch ein Endlager.

Ein Endlager für hochradioaktiven Atommüll wird es hierzulande frühestens 2050 geben. In anderen Ländern geht das deutlich schneller – vor allem in Finnland und unweit der deutschen Grenze.

Wenn man der Bundesregierung eines nicht vorwerfen kann, dann dass sie die Suche nach einem Atommüll-Endlager überstürzt angeht. Im Jahr 2031 soll der Standort feststehen, 2050 die Einlagerung beginnen – wenn alles gutgeht. Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) ist dennoch überzeugt vom deutschen Weg. Deutschland sei bei der Lösung des Atommüll-Problems weiter als die meisten anderen Länder mit Atomkraftwerken, sagte sie am Montag.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: