Geplantes Heizungsverbot : „Wir erleben einen Run auf Öl- und Gaskessel“
Von Marcus Theurer
Lesezeit: 2 Min.
Der Plan hat für viel Wirbel gesorgt in den vergangenen Wochen: In Deutschland soll ab nächstem Jahr der Einbau von Heizungen, die allein mit Öl und Gas betrieben werden, verboten sein. So sieht es ein stark umstrittener Gesetzesentwurf vor, den Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bauministerin Klara Geywitz (SPD) gemeinsam vorgelegt haben. Sie wollen damit den Klimaschutz beim Heizen voranbringen. Viele Eigenheimbesitzer müssten voraussichtlich auf strombetriebene Wärmepumpen umsteigen, die klimaschonender, aber auch viel teurer sind als Öl- und Gaskessel.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar