Nur ein weiterer Schritt :
Streit um Borkum-Erdgas geht in die nächste Runde

Lesezeit:
„Ein sehr, sehr sensibles ökologisches Gebiet“: Vor der ostfriesischen Insel Borkum könnte Erdgas gefördert werden.

Die Genehmigung zum Bohren gibt es jetzt – im Prinzip. Tatsächlich liegt die Entscheidung über eine Gasförderung jetzt aber in Berlin.

Im Konflikt um eine Erdgasförderung aus der Nordsee vor Borkum ist eine neue Etappe erreicht. Der niederländische Konzern One-Dyas , der eigentlich noch in diesem Jahr das erste Erdgas aus dem 2017 entdeckten Feld fördern will, hat vom zuständigen Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) in Hannover eine auf 18 Jahre befristete Genehmigung erhalten für die Bohrungen, die unter dem Meeresboden in deutsches Gebiet reichen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: