Nur ein weiterer Schritt : Streit um Borkum-Erdgas geht in die nächste Runde

Die Genehmigung zum Bohren gibt es jetzt – im Prinzip. Tatsächlich liegt die Entscheidung über eine Gasförderung jetzt aber in Berlin.
Im Konflikt um eine Erdgasförderung aus der Nordsee vor Borkum ist eine neue Etappe erreicht. Der niederländische Konzern One-Dyas , der eigentlich noch in diesem Jahr das erste Erdgas aus dem 2017 entdeckten Feld fördern will, hat vom zuständigen Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) in Hannover eine auf 18 Jahre befristete Genehmigung erhalten für die Bohrungen, die unter dem Meeresboden in deutsches Gebiet reichen.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.