Emissionshandel : Warum Autofahren und Heizen 2027 schlagartig teurer werden könnten

In nicht einmal drei Jahren soll ein europäischer Emissionshandel die deutschen CO₂-Preise für Verkehr und Gebäude ablösen. Fachleute warnen vor einem Preisschock.
45 Euro – so hoch ist der Preis, der in Deutschland aktuell für den Ausstoß einer Tonne CO₂ im Gebäude- und Verkehrssektor fällig wird. Er verteuert das Heizen mit Öl und Gas sowie das Fahren von Autos mit Verbrennermotoren und soll die Nutzung klimafreundlicher Alternativen attraktiver machen. Für jeden Liter Benzin zahlen Verbraucher brutto aktuell 12,8 Cent obendrauf, bei Diesel sind es 14,3 Cent. Ein Liter Heizöl kostet 14,3 Cent mehr, bei einer Kilowattstunde Erdgas sind es 0,97 Cent.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar