Barroso setzt Kommission ein :
Weder di Mauro soll Eurobonds untersuchen

Lesezeit: 1 Min.
Beatrice Weder di Mauro
Sollen die Euro-Staaten gemeinsam Anleihen ausgeben? Die EU-Kommission gründet dazu jetzt eine Arbeitsgruppe mit der ehemaligen deutschen Wirtschaftsweisen Beatrice Weder di Mauro.
Merken
Zur App

Eine hochrangige Brüsseler Arbeitsgruppe untersucht im Auftrag der EU-Kommission Vor- und Nachteile der umstrittenen Eurobonds. Vorsitzende sei die Österreicherin Gertrude Tumpel-Gugerell, die früher im Direktorium der Europäischen Zentralbank saß, kündigte EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso am Dienstag im Straßburger Europaparlament an. Unter den zehn weiteren Mitgliedern ist auch die ehemalige deutsche Wirtschaftsweise Beatrice Weder Di Mauro.

Barroso sprach von Eurobills, das sind kurzfristige Anleihen des Euroraums. Bisher gibt es keine gemeinsame Schuldenpolitik im Euroraum - das diskutierte Vorhaben ist höchst umstritten und wird von Deutschland bisher strikt abgelehnt.

Die Arbeitsgruppe soll alle Auswirkungen von gemeinschaftlicher Schuldenausgabe prüfen, dabei geht es laut Barroso um Eurobills und einen Tilgungsfonds. Nach bisher in Brüssel kursierenden Reformvorschlägen geht dabei um die Überführung von bestimmten Staatsschulden in einen Tilgungsfonds für Altlasten.

  翻译: