FAZ+Handelskonflikt :
Könnte Trump dem Tourismus schaden?

Lesezeit:
Amerikanische Traumwelt: Das Hotel „New York New York“ in Las Vegas

Donald Trump wettert gegen große Exporte von Ländern, die in die USA liefern. Im Tourismus ist es aber Amerika, das Überschüsse erzielt. Warum das den künftigen Präsidenten angreifbar macht.

Amerika importiert viel mehr Waren, als es selbst ins Ausland verkauft. Der künftige Präsident Donald Trump hat deshalb gewaltigen Druck auf andere Länder angekündigt, um das amerikanische Handelsbilanzdefizit in den Griff zu bekommen. Wenig Aufmerksamkeit erhält dabei der Umstand, dass die USA auf einem anderen Feld jahrzehntelang den größten Überschuss der Welt produzierten – bei den Einnahmen von Touristen auf Auslandsreise. Trumps Geschäftsaktivitäten profitieren direkt davon mit der Kette Trump Hotels, die Stadthotels in New York und Chicago betreibt sowie eine Reihe von Golfhotels in den USA und aller Welt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: