FAZ+Minus von 22 Billionen Dollar :
Warum hohe Schulden in Amerika hoffähig werden

Lesezeit:
Schulden sind besser als ihr Ruf, sagt Olivier Blanchard, früherer Chefvolkswirt des Internationalen Währungsfonds.

Amerikas Regierung steht mit 22 Billionen Dollar in der Kreide. Das ist eine Zahl mit zwölf Nullen. Macht aber nichts, sagen Forscher. Denn Staatsschulden seien halb so wild, und es gäbe keinen Zwang, Haushaltsdefizite zu reduzieren.

Die Schulden der öffentlichen Hand in den Vereinigten Staaten liegen aktuell in Höhe von 22 Billionen Dollar. Binnen einer Dekade werden sie von jetzt 78 Prozent der amerikanischen Wirtschaftsleistung auf 105 Prozent klettern, rechnen die überparteilichen Rechnungsprüfer des Kongresses vor. Nie in Wachstumsphasen hatten die Vereinigten Staaten ein so hohes Schuldenniveau.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: