Landwirte unter Preisdruck : Welche Macht von den Supermärkten ausgeht
Rund um die Bauernproteste hat die Politik an der Krise der deutschen Landwirtschaft schnell Mitschuldige ausgemacht. So forderte Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) die Bundesregierung dazu auf, mit dem Kartellrecht gegen Handelsketten vorzugehen. In der Ampel-Koalition sind die Rufe laut: Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil sprach die „Marktmacht der Discounter“ an, die Grünen-Bundestagsfraktion will gar die Wettbewerbsregeln für Supermärkte verschärfen. Die Marktmacht der Supermarktketten sei ein Grund für das Höfesterben, sagte die Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge am Dienstag in Berlin.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar