FAZ+Rigoroses Sparpaket :
FPÖ und ÖVP wollen E-Autofahrer abkassieren

Von
,
Wien
Lesezeit:
Ein SUV und ein Kleinwagen stehen mit angeschlossenen Ladekabeln an einer öffentlichen Ladesäule in Hamburg.

Österreich fehlen Milliarden und die zukünftige Regierung sieht Kürzungspotential in der Umweltpolitik. Gespart werden soll ausgerechnet in der E-Mobilität und beim Heizungsaustausch.

Vorfahrt für E-Mobilität in Österreich war gestern. Künftig wird das E-Autofahren teurer, gekürzt wird beim Klimaticket und anderen Umweltprojekten, wie dem Ausbau der Solarenergie oder dem Austausch alter Heizkessel. Auch wollen FPÖ und ÖVP, die sich derzeit auf eine gemeinsame Regierung vorbereiten, die steigenden CO₂-Abgaben auf Gas und Öl nicht mehr an die Bürger zurückzahlen. Die 2 Milliarden Euro machen allein fast ein Drittel des Einsparbetrages aus, der zur Sanierung des Haushalts gebraucht wird.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: