Verdopplung der Ausbauziele im Meer : Neue Hoffnung für lahme Windkraft
Lesezeit: 4 Min.
Die großen Übertragungsnetzbetreiber sind zuversichtlich, den Knoten beim stockenden Ausbau der Windkraft im Meer endlich durchschlagen zu können und dass die Nordsee-Anrainer bei Erzeugung und Weiterleitung von Strom und Wasserstoff enger zusammenarbeiten. „Der Ausbau der Offshore-Windkraft und entsprechender Netzanschlusssysteme ist von zentraler Bedeutung, um die nötigen Strommengen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Hier sehen wir eine gute Entwicklung“, sagte Tim Meyerjürgens, Deutschlandchef des Netzbetreibers Tennet , der F.A.Z. aus Anlass des Nordseegipfels am Montag im belgischen Ostende.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.