Krise im Windgeschäft :
Siemens Energy ruft nach Staatshilfe

Von
,
,
München/Berlin
Lesezeit:
Siemens-Gamesa-Produktion in Cuxhaven

Der Energiekonzern kämpft mit Verlusten im Geschäft seiner spanischen Windkrafttochtergesellschaft Gamesa. Nun soll der Staat Kredite absichern. Der Kurs der Aktie stürzt um bis zu 40 Prozent ab.

Der Energietechnikkonzern Siemens Energy verhandelt mit dem Bund über Garantien in Milliardenhöhe. Entsprechende Gespräche bestätigte das Unternehmen am Donnerstag. Grund für die Verhandlungen sind die hohen Verluste der spanischen Windkrafttochtergesellschaft Siemens Gamesa. Der Aktienkurs von Siemens Energy brach am Donnerstag zeitweise um 40 Prozent ein.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: