FAZ+Signal an die Europafeinde :
„Wir dürfen die Schweiz nicht abschotten“

Lesezeit:
Flaggen in der Nähe des Grenzübergang in Weil.

Die Schweiz ist auf den freien Zugang zur EU angewiesen, warnt Peter Voser. Der Verwaltungsratspräsident von ABB spielt einen Überfall Chinas auf Taiwan durch.

Herr Voser, der deutsche Kettensägenhersteller Stihl hat jüngst in der F.A.Z. die Rahmenbedingungen in der Schweiz gelobt und jene in Deutschland kritisiert. Wie sehen Sie das? Ist die Schweiz als Standort tatsächlich so viel besser als Deutschland?

Der Standort Schweiz hat nach wie vor sehr viele Vorteile. Dazu zähle ich das gute Ausbildungssystem, die hohe Innovationskraft, gerade auch im Mittelstand, und die im Vergleich zu Deutschland niedrigeren Steuern. Als kleines Land gelingt es der Schweiz recht gut, sich pragmatisch auf Veränderungen einzustellen und entsprechend anzupassen. Die Gewichte in der Industrie sind allerdings auch anders verteilt als in Deutschland. Wir haben zum Beispiel keine große Autoindustrie. Auch die politische und finanzwirtschaftliche Stabilität trägt zum hohen Stellenwert der Schweiz bei.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: